Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, nahmen die Klassen 5c und 5d des BRG Keplerstraße am Hitzeaktionstag teil – einer spannenden Mitmach-Aktion des Wegener Centers der Universität Graz in Kooperation mit dem Graz Museum. Ziel des Workshops war es, sogenannte Hitze-Hotspots in der Innenstadt zu identifizieren und das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels im urbanen Raum zu stärken.
Nach einer kurzen Einführung im Vortragssaal des Graz Museums begaben sich die Schüler:innen in Kleingruppen auf eine Erkundungstour durch die Grazer Innenstadt. Ausgestattet mit Handys und unterstützt durch digitale Umfragen, dokumentierten sie besonders stark aufgeheizte Orte und reflektierten dabei, wie sich Stadtplanung auf das Mikroklima auswirkt.
Ein besonderes Highlight: Radio Steiermark war vor Ort und interviewte unsere Schüler:innen zu ihren Beobachtungen – eine spannende Gelegenheit, ihre Perspektiven zum Thema Hitze in der Stadt einem breiten Publikum zu präsentieren.