Im Biologieunterricht beschäftigt sich die 1A Klasse gerade mit dem Thema des Haushundes und zu diesem Anlass durften wir ganz besonderen Besuch empfangen – Cesare, ein Silken-Windsprite Rüde und der Hund unserer Religionslehrerin und akademisch geprüften Fachkraft für tiergestützte Aktivitäten und Fördermaßnahmen Mag. Daniela Brunner. Seit Oktober 2025 absolviert Cesare außerdem an der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt die Ausbildung zum Schulhund, die er mit derselben Prüfung wie Therapiehunde abschließen wird.

Während der Unterrichtsstunde erhielten wir spannende Einblicke in die Körpersprache der Hunde. Wir lernten, wie man die Signale eines Hundes richtig deutet und wie man sich bei Begegnungen mit Hunden angemessen verhält. Zur Wiederholung des Biologiethemas wurde auch das Hundeskelett besprochen, was uns half, den Körperbau und die Bewegungsabläufe besser zu verstehen.

Cesare war während der gesamten Stunde sehr ruhig und entspannt – man konnte deutlich sehen, dass er gut auf Menschen und besonders auf Kinder sozialisiert ist. Mit seiner freundlichen Art und seinem geduldigen Wesen hat er schnell alle Herzen erobert.

Die 1A hat den Hundebesuch sehr genossen und wird diese besondere Biologiestunde sicher nie vergessen. Es war eine tolle Erfahrung, Theorie und Praxis so hautnah zu verbinden – und dabei einen so „zuckersüßen“ Vierbeiner kennenzulernen.