Heiß her ging es in der letzten Kursstunde der Physikolympiade noch vor den Osterferien. Selbstgebaute Elektromotoren traten zu einem k.o.-Wettbewerb an. Die schon etwas furchteinflößenden Konstruktionen waren dabei auf höchstes Drehmoment getrimmt. Viele Stunden haben die Schüler darauf verwendet ihre Kraftprotze zu bauen und zu optimieren.
Unerwartete Schwierigkeiten führten immer wieder zu Rückschlägen, aber das Wort "aufgeben" findet sich nicht in ihrem Sprachschatz. Das höchste Drehmoment hatte ohne Zweifel das Werk von Janez R. und Minh N..
Am Ende waren sich alle einig: "So was müssen wir wieder machen!"